| 
                 Aufgrund dieser besonderen Schreibweise kann man aus jedem Prozentsatz natürlich auch sofort wieder einen Bruch machen: Z.B.: 40% = 44/100     55% = 55/100     99% = 99/100 
                Neben dem Prozentsatz sind in der Prozentrechnung der  - Prozentwert und der - Grundwert wichtige Begriffe! 
                Grundwert: Der Grundwert bezeichnet immer das Ganze!     Z.B.: Eine ganze, volle Flasche Cola! 
                Prozentwert: Ein Glas voll Cola (von der Flasche) wäre      dann ein best. Prozentwert. 
                Zusammenfassung - Ein normaler Bruch gibt an, wie ein Ganzes geteilt
                       werden soll.    In der Prozentrechnung wird das Ganze immer durch    100 geteilt. - Ein Bruch, dessen Nenner 100 ist, heißt in der    Prozentrechnung Prozentsatz. Zur Vereinfachung lässt 
                       man den Nenner (die 100) weg und fügt dem Zähler das    Prozentzeichen "%" an! - Das "Ganze" wird der Grundwert genannt. - Teile vom Ganzen sind der Prozentwert! 
             |