| 
             | 
            
                 Direkter Dreisatz
  Bei proportionalen Zuordnungen können wir fehlende Werte der Zuordnungstabelle mit dem  
                                - direkten Dreisatz oder              - der Kurztabelle
                     (Beispiel: P Dreisatz)  
                    berechnen.
  Diese Art Aufgaben heißen Dreisatzaufgaben
                    , da bei ihnen  immer drei Größen gegeben sind und eine vierte gesucht wird.
  Man schließt in drei Schritten von  - einer Mehrheit über  - deren Einheit
                     auf  - eine andere Mehrheit.  Man nennt den Dreisatz daher auch Schlussrechnung.
  Hier wird vom m-fachen einer Gösse auf die Einheit und von dort auf das n-fache der Grösse 
                    geschlossen. 
             | 
             |